Die Zukunft liegt in der Biologie

Biotechnologie und synthetische Biologie werden die Lebensmittelwirtschaft und andere Bereiche in den nächsten Jahren beeinflussen und verändern. Die GDI-Studie «Das Zeitalter der Biologie» gibt Einblicke.

Die Studie «Das Zeitalter der Biologie» des Gottlieb Duttweiler Instituts wirft einen interessanten Blick auf die Zukunft der Menschheit. «Biologie etabliert sich als Megatrend und Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Zukunft», heisst es da. Um die Herausforderungen auf einem begrenzten Planeten zu meistern und eine Übernutzung der vorhandenen Ressourcen zu verhindern, komme man nicht um tiefgreifende weitere Forschung im Bereich der Biologi

Für diesen Artikel benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz