5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Centravo baut Organisation und Geschäftsleitung um

Die Centravo hat sich auf Anfang Jahr neu organisiert. Das spiegelt sich in einer fast komplett neuen Geschäftsleitung.

Die Centravo-Gruppe hat ihre Organisationsstruktur und die Geschäftsleitung unter dem neuen CEO Christian Speck per Anfang 2025 komplett umgebaut. Die neue Organisationsstruktur sei «in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat entwickelt» worden, erklärt die Centravo gegenüber foodaktuell. Das Ziel sei es gewesen, Kompetenzen zu bündeln, Synergien zu schaffen und die Marktanpassungsfähigkeit zu erhöhen. «Im Zuge dessen wurde auch gleichzeitig die Geschäftsleitung auf verschiedenen Positionen neu besetzt.»
Die neue Struktur besteht neben der bisherigen Organisationseinheit Nutriswiss, die seit Herbst 2024 von Martin Mäder geführt wird, aus den Einheiten Entsorgung, Energie, Logistik, geführt von Nicolas Legler; Food, Feed, Pharma, geführt von Stefan Lander; Commercial Department, geführt von Doerte-Katja Laue; Finanzen/IT, geführt von Christian Zürcher und Personalwesen, geführt von Doris Kaufmann, und Qualitätssicherung und -entwicklung, geleitet von Jean-Charles Gander. Teil der Geschäftsleitung ist ferner in der Unternehmensentwicklung Mari-Carmen Marx.
«Die neue Ausrichtung ermöglicht uns, die Bedürfnisse unserer Kunden schneller und gezielt zu erfüllen, während wir gleichzeitig unsere internen Prozesse effizienter gestalten», sagte Erich Rava gegenüber foodaktuell.
Die Centravo ist das führende Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Verwertung tierischer Nebensprodukte.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.