Quelle: zVg ams
Vom 17. bis 26. Januar 2025 findet in Berlin die Grüne Woche (IGW) statt. Die Grüne Woche ist eine bedeutende internationale Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. In Halle 4.2 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot, wo sich auch die Schweizer Aussteller präsentieren. Schweizer Aussteller wie Chocosuisse, Swisswine und Switzerland Cheese Marketing zeigen die kulinarische Vielfalt des Landes. Die Schweizer Käsewelt begeistert mit Spezialitäten von Le Gruyère AOP, Appenzeller, Tête de Moine AOP, Emmentaler AOP und Raclette Suisse.
Der Auftritt an der IGW wird von Agro-Marketing Suisse (AMS) organisiert, die seit 2000 den Auftritt der Schweiz respektive der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft an der internationalen Grünen Woche durchgeführt. Die Organisation schreibt in einer Mitteilung, dass die Schweiz noch viel mehr zu bieten habe. So ist auch Schweizer Bier an der Messe präsent. Die Brauerei Locher, bekannt für das traditionsreiche Appenzeller-Bier, aber auch Fleischspezialitäten, sind in Berlin zu finden, so mit Grischuna, die das Bündnerland mit ihren Trockenfleischspezialitäten wie Rohschinken, Salsiz und Bergsalami repräsentiert. An der Weinbar von Swisswine werde für die perfekte Ergänzung gesorgt.
Die Schweizer Delegation wird hochkarätig besetzt sein. Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, sowie Schwingerkönig Christian Stucki haben ihre Teilnahme angekündigt. Parallel zur Messe findet vom 15. bis 18. Januar 2025 die 17. Ausgabe des Global Food Forum of Agriculture (GFFA) statt. Unter dem Motto «Bioökonomie nachhaltig gestalten» kommen etwa 2000 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, darunter rund 60 Agrarministerinnen und -minister.