5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Freiburger Regierung kürt besten Gruyère und Vacherin Fribourgeois

Der Freiburger Staatsrat hat den besten Gruyère AOP und den besten Vacherin Fribourgeois AOP aus dem Kanton gekürt. Die beiden Käse werden dieses Jahr an offiziellen Empfängen der Kantonsregierung serviert - gute Werbung für die Käser.

Im Namen des Staatsrats übergab dessen Präsident Jean François Steiert diese Woche die beiden Auszeichnungen: Sie gingen an den Gruyère AOP, den Frank Liaudat in der Käserei Le Crêt herstellt, und an den Vacherin Fribourgeois AOP, den Pierre-Alain Uldry in der Käserei Pont-la-Ville produziert. Die beiden Käse werden dieses Jahr an Empfängen der Freiburger Kantonsregierung serviert. Die Käser dürfen damit werben. Die Aktion soll zur Bekanntheit der beiden im Kanton hergestellten Käsesorten beitragen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Familie Liaudat verarbeitet seit dem 1. Januar 2022 die Milch der Milchgenossenschaft Le Crêt und ihrer sechzehn Produzenten. Die Käserei verarbeitet fast 3 Millionen Kilogramm Milch, davon 2,9 zu Gruyère AOP. Die Laibe reifen danach in den Kellern der Firma Fromage Gruyère SA in Bulle.
Die Familie Udry verarbeitet seit dem 1. Januar die Milch der Milchgenossenschaft Pont-la-Ville und ihrer dreizehn Produzenten. Chantal und Pierre-Alain, ihr Sohn Maxime und dessen Lebensgefährtin Zoé sorgen gemeinsam für den reibungslosen Ablauf des Betriebs. Die Milch wird zu Gruyère AOP, Vacherin Fribourgeois AOP (ca. 10 Tonnen), Bleu de la Gruyère und zu verschiedenen Spezialitäten verarbeitet. Die Gesamtmenge der verarbeiteten Milch betrug 2,3 Millionen Kilogramm.
Ablauf des Wettbewerbs
Die Käse der Freiburger Mitglieder der Branchenorganisationenen der beiden Käsesorten, die bei der Bewertung im Vorjahr die besten Ergebnisse erzielten, können an der Vorauswahl teilnehmen. Die Käse wurden von einer Expertenkommission vorbewertet. Sie wählte je drei Gruyère AOP und drei Vacherin Fribourgeois AOP aus. Die endgültige Entscheidung traf der der Staatsrat.

ICE via amagi ICE via amagi

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.