5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Zweite Chance für Wädenswiler Brauerei

Im Dezember musste das Wädi-Brau-Huus in Wädenswil (ZH) Konkurs anmelden. Doch nun scheint es Pläne für einen Neustart zu geben.

Das Wädenswiler Bier dürfe nicht sterben, findet der Bierbrauer Adrian Gnos.

Quelle: zVg

Am Schluss waren die Schulden zu hoch. Im Dezember 2024 musste das Wädi-Brau-Huus Konkurs anmelden. 17 Mitarbeitende verloren ihren Job. Doch nun interessiert sich der Bierbrauer Adrian Gnos, der in Nürensdorf ZH eine kleine Brauerei betreibt, offenbar für die Brauerei. Er hat die Marke «Wädenswiler Bier» neu angemeldet, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. «Wir sind in Kontakt mit dem Konkursamt und bemühen uns derzeit um die Markenrechte und das Inventar», sagte Gnos gegenüber der Zeitung. Man sei auch in Kontakt mit der Eigentümerin der Liegenschaft in Wädenswil und der dort installierten Brauanlage.
Das Wädenswiler Bier dürfe nicht sterben, sagte Gnos der Zeitung. Und es müsse weiterhin in Wädenswil gebraut werden. Gnos hat eine besondere Beziehung zur Wädi-Bräu. Er war der erste Braumeister der neuen Wädi-Bräu gewesen. Diese nahm 1992 an einem neuen Standort den Betrieb auf, die ursprüngliche Brauerei war 1990 stillgelegt worden.

TdN 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz