5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Bühler kauft Puffing-Technologie ein

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler hat vom Schweizer Maschinenbauer Cerex eine Puffing-Technologie erworben, mit der sich unter anderem Snacks, Frühstückscerealien und Süssigkeiten herstellen lassen.

Gepuffte Körner sorgen für Crunch im Müesli, in Riegeln oder als Topping in Joghurt und Glacen. Die Nachfrage nach solchen Produkten sei in den letzten Jahren gestiegen und verspreche auch künftig Wachstum, schreibt der Technologiekonzern Bühler in einer Mitteilung. Bühler hat deshalb eine von Cerex, einem Schweizer Maschinenhersteller, entwickelte Puffingtechnologie für Lebensmittel und Tierfutteranwendungen erworben.
«Das Puffing-Verfahren verändert die Art und Weise, wie wir an die Produktion von Cerealien und Snacks herangehen grundlegend und bietet eine breite Palette von Rezepturmöglichkeiten, einschliesslich Garnierung und Füllstoffe für viele Produktkategorien», wird Christoph Vogel, Leiter der Sparte Menschliche Ernährung bei Bühler, in der Mitteilung zitiert.
Die vielseitige Technologie ist für eine breite Palette von Produkten geeignet – Snacks, Frühstückscerealien, Süsswaren, Backwaren und Milchprodukte. Die Cerex-Puffing-Technologie verbraucht zudem laut Mitteilung 50 Prozent weniger Energie als vergleichbare Systeme.
Im April 2025 wird Bühler an seinem Hauptsitz im schweizerischen Uzwil ein Anwendungs- und Trainingszenter eröffnen, in dem die Puffing-Technologie im Zentrum steht. In diesem Zentrum können Kundinnen und Kunden neue Produktrezepte mit Zutaten wie Hülsenfrüchten testen und neue Prozesse mit dieser Technologie entwickeln.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.