Der Convenience-Hersteller Hilcona arbeitet neu mit der Online-Plattform Circunis zusammen. Über Circunis können Lebensmittelüberschüsse und Nebenströmie gehandelt werden. Die Plattform schaffe erstmals die Grundlage für einen schweizweiten Kreislauf im Umgang mit Überschüssen, schreibt Hilcona. Das oberste Ziel sei die Reduktion von Lebensmittelverschwendung und gleichzeitig die Senkung von Entsorgungskosten.
Bei Hilcona bleiben regelmässig Rohstoffe auf Lager, wie es weiter heisst: Wegen kurzer Haltbarkeiten bei frischen Produkten, wegen Abweichungen von Spezifikationsanfoderungen, Änderungen in der Produktionsplanung oder wegen der Auslistung von Verkaufsartikeln. Hilcona arbeite schon lange mit karitativen Einrichtungen zusammen, um vermeidbare Lebensmittelverluste zu minimieren. Dank Circunis könne das bestehende Netzwerk nun erweitert und künftig noch mehr Lebensmittel gerettet werden. Damit wolle Hilcona auch einen aktiven Beitrag zum schweizweiten Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung leisten.