5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Bundesrätin und Emmentaler beim Fest des Tête de Moine

Vom 2. bis am 4. Mai 2025 findet in Bellelay das 8. Tête-de-Moine-Fest statt. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider tritt als Festrednerin auf. Die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland ist Ehrengast.

Der Ehrengast Emmentaler ist mit seinen 100 Kilogramm 125 mal so schwer wie ein Tête de Moine. Hinten links Martin Siegenthaler, Geschäftsführer der Sortenorganisation Tête de Moine, vorne rechts kniend Urs Schluechter, Direktor der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland.

Quelle: zVg

Während des Festes unter dem Motto «Unsere Landschaften» findet unter anderem ein internationaler Käseplatten-Wettbewerb statt und es wird der beste Tête de Moine gekürt. Zudem können die Besuchenden zuschauen, wie in der Schaukäserei die Rohmilch über dem Holzfeuer zu Tête de Moine verarbeitet wird, wie die Sortenorganisation Tête de Moine AOP mitteilt.
Ehrengast ist die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland, die mit ihrem Botschafter, dem Schwingerkönig Matthias Sempach, vor Ort sein wird. Kinder können zudem mit einer sieben Kilogramm schweren Emmentaler-Attrappe einen Hindernisparcour bewältigen. Am Samstagmorgen tritt Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider als Festrednerin auf. Insgesamt rechnen die Organisatoren des Festes mit mehreren Tausend Besucherinnen und Besuchern.
Das genaue Programm finden Sie hier: https://www.fete.tetedemoine.ch/de

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.