Effiziente CIP-Prozesse in der Lebensmittelindustrie

Optimieren Sie Ihren CIP-Prozess in der Lebensmittelindustrie mit innovativen Lösungen von Endress+Hauser.

Die Lebensmittelindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Reinigungsprozesse effizient und ressourcenschonend zu gestalten. Endress+Hauser bietet innovative Lösungen, um den Cleaning-in-Place (CIP)-Prozess zu optimieren und dabei Rohstoffe sowie Energie zu sparen. Welche Technologien und Produkte tragen zur Verbesserung der CIP-Prozesse bei?

Phasentrennung und Inline-Prozessmessungen

Ein zentraler Aspekt der CIP-Optimierung ist die präzise Phasentrennung. Durch den Einsatz optischer Messverfahren können schnelle Phasenwechsel aufeinanderfolgender Medien in der Rücklaufleitung erkannt werden. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung von Rohstoffen und Energie. Inline-Prozessmessungen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, indem sie die Reinigungstemperatur, den Durchfluss und die Reinigungsmittelkonzentration überwachen. Gibt es spezielle Produkte für die Phasentrennung?

OUSAF44: Der UV-Absorptionssensor ermöglicht die Inline-Produktquantifizierung.

Smartec CLD18: Ein induktives Leitfähigkeitsmesssystem, das die Leitfähigkeit zur Konzentrationsmessung der Reinigungsflüssigkeiten misst.

Monitoring von Belagsbildung und -entfernung

Die kontinuierliche Überwachung von Belagsbildungen bzw. deren Entfernung im Reinigungsprozess ist essenziell für die Produktsicherheit und -qualität. Liquitrend QMW43 ist ein kompaktes Gerät, das die Ansatzstärke und Leitfähigkeit misst und somit zur Vermeidung von Verunreinigungen beiträgt.

Weitere Prozessinstrumente

Neben den genannten Produkten bietet Endress+Hauser eine Vielzahl weiterer Prozessinstrumente, die zur Effizienzsteigerung der CIP-Prozesse beitragen:

Liquiphant FTL33: Ein Grenzstandschalter für Flüssigkeiten, der zuverlässig den Füllstand überwacht.

Deltapilot FMB50: Ein Drucktransmitter für die hydrostatische Füllstandsmessung.

iTHERM ModuLine TM411: Ein hygienisches, modulares Thermometer für präzise Temperaturmessungen.

Proline Promag H 100: Ein magnetisch-induktives Durchflussmessgerät, das genaue Durchflussmessungen ermöglicht. 3-A und EHEDG konform.

Cerabar PMP23: Ein Druckmessumformer, der speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt wurde.

Die Optimierung des CIP-Prozesses in der Lebensmittelindustrie ist entscheidend für die Effizienz und Nachhaltigkeit der Produktion. Mit den innovativen Lösungen von Endress+Hauser können Unternehmen ihre Reinigungsprozesse verbessern, Betriebskosten senken und gleichzeitig die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte gewährleisten.

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.