5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Symrise: Mehr Nahrung aus dem Meer

Der Aromen- und Riechstoffhersteller geht eine Partnerschaft mit dem norwegischen Hersteller von lachsbasierten Inhaltsstoffen ein. Symrise soll die Marktzugänge herstellen und HBC als weltweit führender Anbieter von wissenschaftlich fundierter mariner Ernährung positioniert werden.

HBC ist ein führender Hersteller von nachhaltigen Meeresproteinen, Kollagenen und Ölen aus dem norwegischen Atlantik-Lachs. Das Unternehmen stellt lachsbasierte Inhaltsstoffe für die Humangesundheit und Tierernährung her. Der deutsche Aromen- und Riechstoffhersteller Symrise hat nun mit HBC eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Damit soll der Bereich der gesunden Ernährung gestärkt werden, wie Symrise in einer Mitteilung schreibt. Konkret will das Unternehmen das aktuelle Portfolio mit klinisch erprobten marinen Inhaltsstoffen erweitern. Für HBC würden sich neue Märkte und bessere Skaleneffekte eröffnen.
HBC will die Produktion im zentralnorwegischen Berkak zu einer hochmodernen enzymatischen Hydrolyse-Anlage umbauen und damit die derzeitigen Produktionsvolumen verdreifachen. Gemeinsam soll an neuen Produktentwicklungen geforscht und die Marktpräsenz von Symrise genutzt werden, um HBC-Produkte weltweit zu vermarkten.
Die Unternehmen sind überzeugt, dass sich die Investitionen in den Bereich Gesundheit lohnen würden. Klinische Studien würden den Mehrwert in Schlüsselkategorien wie Stoffwechselgesundheit, Immungesundheit, Darmgesundheit sowie Mobilität dokumentieren. So passe die Partnerschaft perfekt zum Programm, mit dem Symrise den Bereich Gesundheit stärken wolle, wie es weiter heisst. Zudem könne mit der erst kürzlich geschaffenen «Global Marine Platform» das grosse Potenzial erschliessen, das die Ozeane bieten würden.
HBC hat eine eigene Technologie entwickelt, mit welcher aus frischen Lachsinhaltsstoffen, die bei der Herstellung von Filets nicht verwertet werden, bioaktive Substanzen mit nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteilen hergestellt werden können. Mit der Kooperation soll HBC weltweit als führender Anbieter von wissenschaftlich fundierter mariner Ernährung positioniert werden und Symrise könne die Marktzugänge herstellen.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.