5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Käseexport: Mit einem Plus ins neue Jahr

Das Jahr 2025 ist für die Schweizer Käsebranche gut angelaufen. Die Exporte konnten gegenüber dem Vorjahresmonat zulegen. Allerdings sind auch die Käseimporte weiter gestiegen.

Der Aufwärtstrend beim Käseexport hält auch im neuen Jahr an.

Quelle: Switzerland Cheese Marketing

Im Januar 2025 wurden insgesamt 6410 Tonnen Schweizer Käse exportiert, das sind 4,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Kategorien Frischkäse (-5,5%) und Weichkäse (-10,6%) schnitten im Vorjahresvergleich schlechter ab, wie aus den aktuellen Zahlen der TSM Treuhand hervorgeht. Die übrigen Kategorien konnten zulegen. Gut gestartet ist auch der Emmentaler: Mit 682 Tonnen wurden 11,6 Prozent mehr exportiert als noch vor einem Jahr.
Der Käseimport betrug im Januar 6421 Tonnen, ein Plus von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Vor allem Weichkäse (+11,6%) und Halbhartkäse (+11,4%) wurden mehr importiert.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.