Die Kitkat-Tafeln gibt es in drei Sorten.
Quelle: zVg
Nestlé bringt unter der Marke Kitkat Tafelschokoladen auf den Markt. Die Tafeln in den drei Sorten Double Chocolate, Haselnuss und Salted Caramel gibt es derzeit in Grossbritannien zu kaufen. Ab Februar sollen sie dann auch in den wichtigsten europäischen Märkten sowie in Kanada und Südafrika erhältlich sein, wie Nestlé am Mittwoch mitteilte. In der Schweiz werde Nestlé die Kitkat-Tafeln erst zu einem späteren Zeitpunkt einführen, schreibt eine Nestlé-Sprecherin auf Anfrage von foodaktuell.
Tafeln seien das zweitbeliebteste Schokoladenformat auf dem europäischen Markt und in den letzten zwei Jahren um über 1,4 Milliarden Franken gewachsen, schreibt Nestlé. Den europäischen Schokoladentafelmarkt beziffert Nestlé insgesamt auf 7,5 Milliarden Franken. Gefüllte Tafeln seien gefragt, so Nestlé weiter. Mit den Kitkat-Tafeln wolle man vor allem ein junges Publikum ansprechen.
Um die Markteinführung zu ermöglichen, hat Nestlé nach eigenen Angaben 44,2 Millionen Euro in seine Kitkat-Fabrik im bulgarischen Sofia investiert. Die im November 2024 eröffnete Anlage soll jährlich zusätzlich 10'000 bis 20'000 Tonnen Schokolade produzieren für den Export in 29 europäische Länder, nach Kanada und Südafrika.