Silvan Brauen, Co-CEO von Rivella.
Im letzten Jahr verkaufte die Rivella Group 96 Millionen Liter Getränke und realisierte damit einen Umsatz von 137 Millionen Franken.
Das ist eine Million weniger als im 2023. Wie auch andere Getränkeunternehmen hat Rivella durch das schlechte Wetter im Mai und Juni gelitten. Dennoch habe in der Schweiz das Vorjahresergebnis erreicht werden können, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Rivella konzentriere sich auf die Kernmarken Rivella und Focuswater und habe das Produktportfolio gestrafft. Dabei habe man bewusst einen Umsatzrückgang in Kauf genommen, wie Silvan Brauen, Co-CEO der Rivella Group, in der Mitteilung zitiert wird.
Im Export konnte das Unternehmen 31 Millionen Liter Getränke verkaufen, wo insbesondere in Frankreich und Luxemburg zugelegt werden konnte. Der Umsatzrückgang in den Niederlanden sei auf das angespannte Marktumfeld mit anhaltender Inflation, dem starken Preisdruck und dem schwachen Euro im Vergleich zum Schweizerfranken zurückzuführen.
Die Vitaminwassermarke Focuswater hat sich zu einem wichtigen Standbein entwickelt, und Rivella ist damit zweistellig gewachsen. In der Gastronomie sei Focuswater heute klar die Nummer 1 und im Detailhandel eine der aufstrebendsten Getränkemarken. Dies erlaube es der Rivella Group, ihre Sponsoringengagements weiter auszubauen. So tritt Focuswater im Frühling 2025 erstmals als Official Partner der Freestyle-WM 2025 im Engadin auf und unterstützt diverse Athletinnen und Athleten als Markenbotschafter.
Das im Frühling 2024 eingeführte Rivella Gelb sei inzwischen vielerorts – im Detailhandel wie in der Gastronomie – erhältlich. Durch die starke Lancierungskampagne sei es gelungen, viele Konsumentinnen und Konsumenten zum Probieren zu ermuntern.
Die Rivella Group hat im abgelaufenen Jahr neun Millionen Franken in ihre Anlagen am Produktionsstandort in Rothrist investiert. In den nächsten Wochen wird eine neue Abfülllinie für Focuswater-Getränke in Betrieb genommen. Die kaltaseptische Anlage der neuesten Generation zeichne sich durch einen niedrigeren Energie- und Wasserverbrauch aus, so das Unternehmen weiter.