5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Strafzölle auf landwirtschaftliche Produkte aus den USA in Kraft

Ein weiteres Kapitel im vom US-Präsidenten Donald Trump angezettelten Handelsstreit hat begonnen: Die neuen chinesischen Vergeltungszölle auf landwirtschaftliche Produkte aus den USA sind am Montag in Kraft getreten.

Quelle: zVg resoilfoundation

Das Finanzministerium in Peking teilte mit, auf Hühnerfleisch, Weizen, Mais und Baumwolle aus den USA würden zusätzliche Zölle in Höhe von 15 Prozent fällig, auf Hirse, Sojabohnen, Schweinefleisch, Rindfleisch, Fischereierzeugnisse, Obst, Gemüse und Milchprodukte aus den USA Zölle in Höhe von zehn Prozent. Waren, die vor dem 10. März verschickt wurden und bis zum 12. April in China eintreffen, fallen noch nicht unter die neuen Zollvorschriften.
China hatte mit den Strafzöllen in Höhe von zehn bis 15 Prozentpunkten auf eine Reihe landwirtschaftlicher Produkte aus den USA auf weitere Aufschläge für chinesische Einfuhren in die USA reagiert.
Für Importe aus China gilt bereits seit Anfang Februar ein Strafzoll in Höhe von zehn Prozent. Er wurde am Dienstag vergangener Woche auf 20 Prozent verdoppelt. Daraufhin verkündete China seinerseits Strafzölle auf landwirtschaftliche Produkte aus den USA.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.