GEA konnte 2024 trotz eines schwierigen Marktumfelds wachsen. Der Auftragseingang stieg um 1,5% auf 5,55 Mrd. EUR, organisch sogar um 4,6%, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Der Umsatz legte um 0,9% auf 5,42 Mrd. Euro zu. Besonders profitabel entwickelte sich das Servicegeschäft, das inzwischen 38,9% des Gesamtumsatzes ausmacht. Wachstumstreiber waren vor allem die Milchverarbeitung, die Lebensmittelverarbeitung und Pharma. Die Regionen Asien Pazifik und Nordamerika wuchsen stark.
Die EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwand erhöhte sich auf 15,4%, womit GEA die für 2026 gesetzten Finanzziele vorzeitig erreichte. Als Anerkennung erhalten die Mitarbeitenden einen Sonderbonus. Zudem soll die Dividende auf 1,15 Euro je Aktie steigen.
Für 2025 erwartet GEA ein organisches Umsatzwachstum von bis zu 4 % sowie eine EBITDA-Marge von bis zu 16%. Langfristig strebt das Unternehmen mit der Strategie «Mission 30» weiteres profitables Wachstum an.