5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Defekt an Netzteil führte zu Brand in Käselager

Vor rund zwei Jahren zerstörte ein Feuer ein Käselager im freiburgischen Vuisternens-en-Ogoz. Nun hat die Freiburger Staatsanwaltschaft die Untersuchung eingestellt.

Die Industriehalle wurde beim Brand komplett zerstört.

Quelle: Kantonspolizei Freiburg

Am 2. März 2023 brach kurz vor 12.30 Uhr in einer von der Mifroma AG als Käselager genutzten Industriehalle in Vuisternens-en-Ogoz im Kanton Freiburg ein Grossbrand aus. Dabei wurden 11'000 Laibe Gruyère zerstört (foodaktuell berichtete). Auch die Photovoltaikanlagen auf dem Dach wurden zerstört, Tausende von Splittern verteilten sich in einem Umkreis von etwa 1 Kilometer um den Brandherd.
Nach zwei Jahren hat die Freiburger Staatsanwaltschaft am 4. März nun die Untersuchung eingestellt, wie sie mitteilt. Der Brand brach demnach in der von der Mifroma betriebenen Räumlichkeiten am Schnittpunkt des Technikraums, des Trockenraums, der Garderobe und des Büros aus. Die wahrscheinlichste Ursache sei ein elektrischer Defekt an einem unter Spannung stehenden Netzteil. Aufgrund der erheblichen Zerstörungen am Gebäude habe man jedoch die genaue Art dieses Defekts nicht feststellen können. Ein absichtliches menschliches Handeln wurde angesichts der besonderen Lokalisierung des Brandherdes nicht in Betracht gezogen – auch wenn es formell nicht ausgeschlossen werden konnte, wie es weiter heisst.
Das Verfahren wurde mit Verfügung vom 4. März 2025 eingestellt. Diese Entscheidung, die der Privatklägerschaft und den Zivilparteien zugestellt wurde, ist nicht endgültig, wie die Staatsanwaltschaft mitteilt.

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.