5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Döner-Imbiss: Noroviren in Cocktailsauce sorgten für Krankheitsfälle

Das Aargauer Amt für Verbraucherschutz (AVS) hat am 4. März 2025 wegen zahlreichen Meldungen betreffend Magen-Darm-Erkrankungen einen Döner-Imbiss in Möhlin vorsorglich geschlossen. Nun hat das Amt Noroviren in der Cocktailsauce des Imbisses festgestellt.

Rund 60 Gäste erkrankten nach dem Besuch eines Döner-Imbisses in Möhlin AG.

Quelle: Symbolbild Pixabay

Die Ursache für die Magen-Darm-Erkrankungen von rund 60 Gästen eines Döner-Imbisses in Möhlin AG ist geklärt: In der selbst hergestellten Cocktailsauce des Betriebes wurden Noroviren festgestellt, wie das Departement Gesundheit und Soziales des Kantons Aargau mitteilt. Auch in acht Stuhlproben von Erkrankten hat das beauftragte Labor Noroviren nachgewiesen. Eine Umfrage bei den betoffenen Personen ergab zu dem, dass im Umfeld der erkrankten Personen auch weitere Personen mit Symptomen zu finden sind oder waren.
Noroviren sind sehr infektiös. Die Übertragung erfolgt über den Mund, durch Kontakt mit der Haut beziehungsweise mit Objekten, durch Inhalation der in der Luft schwebenden feinen Tröpfchen oder durch Konsum von verunreinigten Lebensmitteln. Noroviren sind sehr resistent gegen Umwelteinflüsse und können auf verunreinigten Flächen mehrere Tage ansteckend bleiben. Deshalb bleibt der Betrieb in Möhlin geschlossen, bis eine weitere Übertragung ausgeschlossen werden kann, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Unter Auflagen – wie etwa der gründlichen Reinigung und Desinfektion des Imbisses – und der anschliessenden Überprüfung durch das Amt für Verbraucherschutz (AVS) sei eine Betriebsöffnung möglich.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.