Das vereinigte Königreich hat letztes Jahr für fast 900 Millionen Pfund Käse exportiert.
Quelle: Symbolbild Pixabay
Insgesamt exportierte Grossbritannien letztes Jahr Milchprodukte im Wert von 1,8 Milliarden Pfund, wie die britische Absatzförderungsorganisation AHDB mitteilt. Mehr als 76 Prozent der gesamten britischen Milchexporte gingen in die EU, sie hatten einen Wert von 1,4 Milliarden Pfund, 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die gesamten Käseexporte des Vereinigten Königreichs erreichten mit 887 Mio. Pfund den höchsten Stand seit 2020, wobei 72 Prozent der Lieferungen im Wert von 641 Mio. Pfund in die EU gingen - ein Anstieg um 9,8 % gegenüber dem Vorjahr.
Die USA sind der größte Exportmarkt für britische Molkereiprodukte ausserhalb Europas. 2024 stiegen die Exporte um 5,7 % gegenüber dem Vorjahr. Hauptexportprodukt ist Käse. 2024 wurde britischer Käse im von 75 Millionen Pfund in die USA verkauft, ein Anstieg von 13,5 % im Vergleich zu 2023.
Während der Gesamtwert der britischen Milchexporte in den Nahen Osten zurückging, gab es in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Katar Zuwächse von 18,9 % auf 36,2 Mio. Pfund und von 15,3 % auf 6,5 Mio. Pfund. Die Käseexporte in die Vereinigten Arabischen Emirate stiegen um 52,5 % auf 23,4 Mio. Pfund und nach Katar um 47,7 % auf 3,3 Mio. Pfund.