5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Baustellen bremsen Schienengüterverkehr durch die Alpen

Die Schweiz hat letztes Jahr ihren Zielwert von maximal 650'000 alpenquerenden Lastwagenfahrten deutlich überschritten. Grund waren laut dem Bundesamt für Verkehr zahlreiche Baustellen in Deutschland und Italien.

Der Schienengüterverkehr durch die Alpen litt unter Baustellen in Deutschland und Italien.

Quelle: SBB Cargo

Im vergangenen Jahr fuhren 960'000 Lastwagen auf der Strasse durch die Schweizer Alpen, 44'000 mehr als im Vorjahr. Der Zielwert wurde damit um 310'000 Fahrten überschritten, die das Bundesamt für Verkehr (BAV) am Donnerstag mitteilte. Der Bahnanteil ging von 72 auf 70,3 Prozent zurück.
Der Grund dafür seien ausserordentlich viele Baustellen auf dem Nord-Süd-Schienenkorridor, schreibt das BAV weiter. Diese hätten den Gütertransport per Bahn eingeschränkt. Einschneidend sei im Sommer 2024 die dreiwöchige Totalsperrung der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel gewesen. Leistungsfähige Alternativstrecken ohne massive Umwege habe es nicht gegeben. In Italien seien letztes Jahr zudem die Luino-Strecke und die Strecke Milano-Domodossola längere Zeit gesperrt gewesen.
Zusammen mit Belgien hat die Schweiz per Anfang 2025 den Vorsitz des neu geschaffenen Güterverkehrskorridors Nordsee-Rhein-Mittelmeer übernommen. Damit will die Schweiz laut Mitteilung unter anderem erreichen, dass das Kapazitätsmanagement und die Baustellenplanung noch stärker international koordiniert werden. Zudem sollen auf den Umleitungsstrecken ausreichende Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden.

Kärcher Juli 2025 Kärcher Juli 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz