5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Edeka eröffnet neue Wurstfabrik

Im fränkischen Hirschaid hat Edeka eine neue «Frische-Manufaktur» eröffnet. Dort werden Fleisch- und Wurstspezialitäten nach regionalen Rezepturen für die Edeka-Bedientheken produziert.

Bei der Eröffnung der Frische-Manufaktur.

Quelle: zVg

Rund 125 Millionen Euro hat Edeka in ihr Produktions- und Logistikzentrum in Hirschaid investiert. Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde die sogenannte Frische-Manufaktur am 12. März offiziell eröffnet. Die Produktion ist bereits angelaufen, im Oktober soll der Vollbetrieb erreicht werden, wie Edeka mitteilt. Bis dahin soll die Produktion von den beiden bisherigen Standorten in Nürnberg und Rottendorf komplett nach Hirschaid verlagert werden.
78'000 m² gross ist die Frische-Manufaktur. Dort werden künftig Fleisch- und Wurstspezialitäten nach regionalen Rezepturen hergestellt und über die eigene, hoch automatisierte Bedienthekenlogistik an die rund 800 Einzelhandelsmärkte im Absatzgebiet distribuiert. Geplant ist zudem die Entwicklung weiterer Frischeprodukte nach regionalen Rezepturen sowie die Ausweitung des Prepacking-Sortiments für Käse und Wurst. Die jährliche Produktionsmenge soll von derzeit 8000 Tonnen auf 18'000 Tonnen steigen.
«Im Grunde produzieren und distribuieren wir von Hirschaid aus alles aus einer Hand, was unsere Kundinnen und Kunden in unseren Bedientheken vorfinden. Von Fleisch, Wurst, Käse bis hin zu Fisch», erklärt Vorstand Gert Lehmann in einer Mitteilung. Dabei lege man Wert auf regional angepasste Rezepturen. «Ein Franke isst eben seine Bratwurst anders als ein Oberpfälzer oder ein Sachse. Unsere Produktentwickler arbeiten bereits intensiv daran, die Rezepturen an die regionalen Geschmäcker anzupassen.»
Am neuen Standort erhalten rund 450 Angestellte einen Job in der Produktion, Logistik und Verwaltung.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz