24.01.2025


Hiestand revolutioniert das Gipfeli
Die Bäckerei Hiestand hat an ihrem Standort in Dagmersellen eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen. Damit will der Bäckereikonzern Croissants herstellen, welche selbst in Frankreich ihresgleichen suchen würden.
Die Bäckerei Hiestand hat an ihrem Standort in Dagmersellen eine neue Produktionsanlage in Betrieb genommen. Mit dieser Investition will der «Schweizer Gipfelkönig» das Produktsortiment und die Produktionskapazität am Standort Dagmersellen ausbauen und seine führende Marktposition in der Schweiz stärken, wie das Unternehmen schreibt. Die neue, hochmoderne Produktionsanlage soll es ermöglichen, laminierte Backwaren (gedehnte und gefaltete Backwaren) herzustellen. Neben Croissants, Plunder- und Blätterteiggebäck können damit auch gefüllte Gipfel oder «Pain au Chocolat» hergestellt werden.
In Dagmersellen betrieb Hiestand zusammen mit Coop jahrelang die Grossbäckerei «Hicopain». Das Joint-Venture wurde nach der Inbetriebnahme der Coop-Bäckerei in Schafisheim im 2016 beendet. Hiestand will jetzt in Dagmersellen mit der gesteigerten Produktionskapazität eine noch höhere Lieferverfügbarkeit bieten und flexibel auf die Nachfrage reagieren. Durch den konsequenten Bezug von Schweizer Rohstoffen sollen ausserdem die Transportwege kurzgehalten und der CO2-Fussabdruck verkleinert werden. Gleichzeitig stärke die Investition den Standort Schweiz und die Bäckerei schaffe neue Arbeitsplätze, schreibt das Unternehmen weiter. Bisher arbeiten am Standort Dagmersellen rund 320 Mitarbeitende.
Seit 1. Februar 2025 muss in der Schweiz bei Backwaren die Herkunft am Verkaufspunkt schriftlich deklariert werden. Die zusätzliche Produktionslinie werde dazu führen, dass Hiestand über 80 % des jährlichen Umsatzes mit Backwaren aus der Schweiz erzielen werde. Die Grossbäckerei verwendet laut eigenen Angaben in ihren Bäckereien grösstenteils IP-Suisse-Mehl, kein Palmöl, 100 % Schweizer Butter, 100 % Schweizer IP-Suisse Zucker und 100 % Schweizer Fleisch.
Auf der neuen Anlage produziert das führende Backwarenunternehmen der Schweiz luftige Croissants, die selbst in Frankreich ihresgleichen suchen, Schoggigipfeli und weitere exklusive Backwaren. Das Unternehmen nennt dies unbescheiden die «Schweizer Croissant-Revolution». Denn das neue «Croissant parisien» habe in einer unabhängigen Untersuchung unter allen getesteten Croissants als «bestes Croissant im französischen Stil» ausgezeichnet werden können. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für perfekte Backwaren sind laut Hiestand nämlich: der Buttergeschmack, die Knusprigkeit und der Butterduft.


