5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Marcus Morawietz wird COO bei Greiner

Mitte Mai 2025 wird Marcus Morawietz Chief Operating Officer (COO) des österreichischen Kunst- und Schaumstoffunternehmens Greiner AG.

Marcus Morawietz.

Quelle: BCG

Die Greiner AG verstärkt ihren Vorstand per 15. Mai mit Marcus Morawietz. Der 57-jährige promovierte Chemiker verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Chemie- und Prozessindustrie und war zuletzt als Managing Director und Senior Partner bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig, wie Greiner mitteilt. Neben Transformations- und M&A-Projekten lagen die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Umsetzung von Wachstumsstrategien mit Fokus auf Vertriebs- und Produktionsoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der verarbeitenden Industrie.
Vor seiner Zeit bei BCG war er bei den Strategieberatungen Booz & Company / Strategy& und ATKearney sowie operativ bei Evonik, einem weltweit führenden Chemieunternehmen, tätig, wo er im Produktmanagement sowie in den Bereichen Operations und Forschung & Entwicklung gearbeitet hat.
Über Greiner
Greiner mit Sitz in Kremsmünster (Österreich) zählt zu den führenden Schaumstoffproduzenten und Kunststoffverarbeitern für die Verpackungs-, Matratzen- und Möbelindustrie, für den Mobilitätssektor sowie für die Medizintechnik und den Pharmabereich. Mit seinen drei Sparten Greiner Packaging, Neveon und Greiner Bio-One ist das Unternehmen in verschiedensten Industriesektoren zu Hause. Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 2,12 Milliarden Euro und beschäftigte über 10'500 Mitarbeitende an 118 Standorten in 33 Ländern.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz