5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Immer mehr deutsche Bäckereien geben auf

In Deutschland hat die Zahl der Bäckereibetriebe im letzten Jahr abgenommen, Umsatz und Beschäftigtenzahl bleiben stabil.

Die Zahl der Bäckereibetriebe ging im letzten Jahr in Deutschland um 3,6 % auf rund 8900 zurück. 2023 hatte der Rückgang sogar 3,8 % betragen. Die Zahl der Beschäftigten blieb im letzten Jahr stabil, wie der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mitteilt. Dies, weil viele Filialen nicht geschlossen, sondern von grösseren Betrieben übernommen und weitergeführt wurden. Der Umsatz der gesamten Branche stieg 2024 sogar um 2 %  auf knapp 18 Milliarden an.
Gründe für die Entwicklung sind gemäss dem Verband gestiegene Kosten bei Energie, Rohstoffen und der Fachkräftemangel. Vor allem kleinere Betriebe mit einem Umsatz unter einer halben Million Euro seien aus dem Markt ausgeschieden. Sie litten auch «unter der überbordenden Bürokratie und steigenden Regulierung.»

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz