5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Schöni plant einen Foodpark in Rothrist

Die Schöni Transport AG hat in Rothrist ein grösseres Areal übernommen. Geplant ist ein Foodpark mit Kühllagern und Produktion – die BNO der Gemeinde könnte jedoch zur Hürde werden.

Die Schöni Transport AG mit Sitz in Rothrist ist neuer Eigentümer eines stillgelegten Areals in Rothrist. Nach der Betriebsschliessung durch den Stahlrohrhersteller Benteler im Sommer 2023 ist nun klar: Die 82'000 Quadratmeter grosse Fläche mit eigenem Bahnanschluss bleibt in Rothrister Hand. Für Inhaber Daniel Schöni ist der Erwerb ein strategischer Schritt in die Zukunft. Zwar bestehe aktuell kein akuter Flächenbedarf, doch das Areal sei ideal für die Weiterentwicklung der Firma mit den kommenden Generationen.
Kernstück der Planung ist ein sogenannter Foodpark mit Kühllagern, in dem sich Lebensmittelproduzenten ansiedeln sollen «Wir würden einige hundert neue Arbeitsplätze schaffen», wird Schöni in der Aargauer Zeitung zitiert.
Hürden zeichnen sich jedoch durch die bestehende Bau- und Nutzungsordnung (BNO) ab, die eine reine Logistiknutzung ausschliesst. Gemeindeammann Ralph Ehrismann betont, dass das Hauptgeschäft auf dem Areal eine Produktion sein muss, um BNO-konform zu sein. Der Wirtschaftsförderer der Region, Adrian Borer, will nun produzierende Unternehmen, die sich in der Region niederlassen möchten, mit Schöni vernetzen.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz