5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Olam Group fokussiert sich auf Food Ingredients

Der Singapurer Olam-Konzern investiert 500 Millionen Dollar in seine Sparte für Lebensmittelzutaten und will sich schrittweise von den übrigen Aktivitäten trennen.

Der in Singapur ansässige Agrar- und Lebensmittelkonzern Olam Group richtet sein Geschäftsmodell neu aus: Künftig soll der Fokus auf dem Bereich Olam Food Ingredients (OFI) liegen. Dafür plant das Unternehmen eine Eigenkapitalinvestition von 500 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig sollen andere Unternehmensteile - etwa die Palmölproduktion und die Verpackung von Lebensmitteln - und Vermögenswerte schrittweise verkauft werden, wie die Agentur Reuters meldet.
Zusätzlich will Olam zwei Milliarden Dollar zur Schuldentilgung einsetzen. Damit sollen die verbleibenden Geschäftsbereiche finanziell unabhängig gemacht werden, was eine bessere Positionierung für den Verkauf ermöglichen soll.
Die Neuausrichtung erfolgt vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und anhaltender Handelsspannungen. Dennoch schätzt Olam-CEO Sunny Verghese die Auswirkungen aktueller Zollkonflikte, insbesondere zwischen den USA und China, als gering ein.
Die Börse reagierte positiv: Die Olam-Aktie legte um sieben Prozent zu und übertraf damit die Entwicklung des breiteren Marktes.

Busch AG Busch AG

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz