Der in Singapur ansässige Agrar- und Lebensmittelkonzern Olam Group richtet sein Geschäftsmodell neu aus: Künftig soll der Fokus auf dem Bereich Olam Food Ingredients (OFI) liegen. Dafür plant das Unternehmen eine Eigenkapitalinvestition von 500 Millionen US-Dollar. Gleichzeitig sollen andere Unternehmensteile - etwa die Palmölproduktion und die Verpackung von Lebensmitteln - und Vermögenswerte schrittweise verkauft werden, wie die Agentur Reuters meldet.
Zusätzlich will Olam zwei Milliarden Dollar zur Schuldentilgung einsetzen. Damit sollen die verbleibenden Geschäftsbereiche finanziell unabhängig gemacht werden, was eine bessere Positionierung für den Verkauf ermöglichen soll.
Die Neuausrichtung erfolgt vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und anhaltender Handelsspannungen. Dennoch schätzt Olam-CEO Sunny Verghese die Auswirkungen aktueller Zollkonflikte, insbesondere zwischen den USA und China, als gering ein.
Die Börse reagierte positiv: Die Olam-Aktie legte um sieben Prozent zu und übertraf damit die Entwicklung des breiteren Marktes.