5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Veganz gründet Tochter für Indoor-Farming

Veganz will mit Indoor-Farming-Technologien neue Märkte erschliessen – und gründet dafür die Tochterfirma Orbifarm. Ein Investoreneinstieg im zweiten Quartal 2025 soll das Vorhaben beschleunigen.

Veganz hat die Orbifarm GmbH ins Leben gerufen, um sich strategisch im wachsenden Markt für Indoor Farming zu positionieren. Die Tochtergesellschaft soll Forschung, Entwicklung, Patentierung, Produktion, Vertrieb und Lizenzierung von Technologien für den kontrollierten Pflanzenanbau in Innenräumen übernehmen, wie Veganz mitteilt. Im Fokus stehen dabei Kulturpflanzen wie Erbsen, Amaranth, Quinoa, Hanf, Okra sowie Arzneipflanzen wie Tabak für die Insulinproduktion.
Zentrales Ziel der Neugründung ist die Vorbereitung auf den Einstieg eines strategischen Investors im zweiten Quartal 2025. Laut Mitteilung führt Veganz derzeit «fortgeschrittene Gespräche mit sechs Gruppen». Geplant ist eine Investition von 10 Millionen Euro gegen eine Sperrminorität von 25,1 Prozent – Veganz behält 74,9 Prozent.
Orbifarm wird mit exklusiven Lizenzen für die Fraunhofer-Technologien «Orbiloop» und «Orbiplant» ausgestattet, die sowohl Saatgut als auch Pflanzen und Anbauverfahren betreffen. Diese sollen künftig monetarisiert werden. Die Plattform soll weltweit unabhängig von Klima- und Umweltbedingungen einsetzbar sein. Der Bau einer Prototypenanlage am Fraunhofer-Institut IME in Aachen ist bereits geplant. Parallel dazu läuft ein Joint Venture in Dubai, das den Markteintritt in Nordafrika und den Nahen Osten vorbereitet.

Busch AG Busch AG

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz