Die Migros-Genossenschaften Genf, Neuenburg-Freiburg, Waadt und Wallis führen ihre Logistik per 1. Juli 2025 unter dem Dach der Migros Logistique Romande (MLR SA) zusammen. Herzstück der neuen Struktur ist ein zentrales Fulfillment Center in Ecublens (VD), ergänzt durch dezentrale Logistik-Hubs in Genf und Martigny, wie die Migros in einer Mitteilung schreibt.
Das Ziel der Neuausrichtung: schlankere Abläufe, mehr Effizienz und ein gestärkter regionaler sowie nationaler Zusammenhalt innerhalb der Migros-Gruppe. Die rund 500 Logistikmitarbeitenden der vier beteiligten Genossenschaften werden übernommen, ihre Arbeitsverhältnisse bleiben unverändert.
Rainer Baumann, COO der Migros-Gruppe, betont die strategische Dimension des Projekts: „Wir schaffen langfristig tragfähige Strukturen – für die Westschweizer Regionen und für die ganze Migros-Gruppe.“ Die neue Logistikstruktur soll nicht nur ökonomisch effizient sein, sondern auch die Servicequalität für die Kundschaft erhöhen.