Es wurden wieder mehr AOP-IGP-Produkte produziert

Für die Schweizer AOP- und IGP-Produkte lief es letztes Jahr insgesamt gut. Im Vorstand der Schweizerischen Vereinigung AOP-IGP gab es zwei Wechsel.

Geschäftsführer Alain Farine und Präsident Benedikt Würth mit den beiden neuen Vorstandsmitgliedern Daniela Büchel und Olivier Isler (v.l.).

Quelle: mos

Nach zwei Jahren rückläufiger Verkäufe lief es letztes Jahr wieder besser für Schweizer AOP- und IGP-Produkte wie Vacherin Fribourgeois, St. Galler Bratwurst oder Rigi Kirsch. Die meisten Sortenorganisationen konnten 2024 ihre Verkäufe stabil halten oder leicht steigern. Die Gesamtproduktion der insgesamt 25 AOP- und 16 IGP-Produkte der Schweiz stieg auf 65896 Tonnen, ein Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Betrachtet man nur die 37 gesch

Für diesen Artikel benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz