5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Die Ernterichtpreise für Brotgetreide bleiben gleich

Die Ernterichtpreise für Brotgetreide der Ernte 2025 bleiben gleich wie im letzten Jahr. Bei Futtergetreide und Eiweisspflanzen konnte sich die Branche erneut auf keine Richtpreise einigen.

Die Richtpreise für Brotgetreide bleiben gleich wie letztes Jahr.

Quelle: Symbolbild Pixabay

Die Kommission «Markt-Qualität Getreide» der Branchenorganisation Swiss Granum beschloss an ihrer Sitzung vom 12. Juni 2025 die Ernterichtpreise für Brotgetreide 2025. Im Vergleich zum letzten Jahr bleiben diese unverändert, wie Swiss Granum mitteilt. Alle Marktpartner hätten an den Richtpreisverhandlungen betont, dass die Bestrebungen zur Verbesserung der Qualität des Brotweizens weitergehen müssten. Bestandteil des Kompromisses zwischen den Getreideproduzenten und den Verarbeitern sei darum auch die Bereitschaft für Diskussionen zur Weiterentwicklung der Qualitätsbezahlung, heisst es weiter. Die Arbeitsgruppe «Proteingehalt» von Swiss Granum wird beauftragt, die Arbeiten dazu in Kürze aufzunehmen. Die Arbeitsgruppe soll insbesondere einen ab der Ernte 2026 gültigen Mindestproteingehalt für Brotweizen festlegen.
Ernterichtpreise Futtergetreide und Eiweisspflanzen 2025
Die Kommission «Markt-Qualität Getreide» von Swiss Granum diskutierte an ihrer Sitzung ebenfalls die Ernterichtpreise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen 2025. Trotz der «konstruktiven Diskussion» hätten die Getreideproduzenten, die Tierhaltervertreter sowie die Abnehmer ihre Preiserwartungen nicht in Übereinstimmung bringen können, heisst es in der Mitteilung. Deshalb wurden für die Ernte 2025 wiederum keine Richtpreise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen festgelegt.
Die Kommission «Markt-Qualität Getreide» führte keine Diskussionen über Richtpreise für Ackerkulturen für die menschliche Ernährung. Aufgrund der unklaren Absatzsituation und der geringen Anbaumengen dieser Kulturen wurde auf eine Richtpreisfestlegung für diese Ernte verzichtet.
Eine Übersicht der Preise finden Sie bei Swiss Granum.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz