Der italienische Kaffeeanbieter Lavazza soll sich für das deutschen Kaffee-, Delikatess- und Gastronomieunternehmen Dallmayr interessieren. Das schreibt LZ-net mit Bezug auf die italienische Zeitung Corriere della Sera. Die beiden Unternehmen seien im Gespräch, Lavazza habe die Investmentbank Goldman Sachs mit den Verhandlungen beauftragt. Ob es zu einer Einigung komme, sei aber noch offen. Gemäss den italienischen Quellen möchte Lavazza einen Aktientausch mit einer Aktienmehrheit für Lavazza. Die beiden bezogen gegenüber LZ-net keine Stellung. Hintergrund für die Gespräche könnten die massiv gestiegenen Kaffeepreise sein.
Falls die Fusion zustandekommt, entsteht ein Unternehmen mit einem Umsatz von rund 5 Milliarden Euro. Lavazza hat 2024 einen Umsatz von 3,35 Mrd. Euro erzielt, 9,1 Prozent mehr als im Vorjahr.
Das Familienunternehmen Alois Dallmayr KG betreibt eigene Geschäfte und Lokal sowie über 100'000 Kaffeeautomaten. In der Schweiz bietet das Unternehmen in den Automaten auch regionale Produkte an.