5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Arla und DMK beschliessen Fusion

Die Genossenschaftsvertreter von Arla Foods und DMK haben der geplanten Fusion der beiden Unternehmen zugestimmt. Dadurch entsteht die grösste Molkereigenossenschaft Europas.

Bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Fusion im April 2025 (v.l.n.r.): Arla CEO Peder Tuborgh; Arla AR-Vize-Vorsitzende Inger-Lise Sjöström; Guus Mensink, Vorstandsvorsitzender von DOC Kaas; Thomas Stürtz, Vorstandsvorsitzender DMK; Ingo Müller, CEO DMK Group; Sitzend (v.l.n.r.): Jan Toft Nørgaard, Aufsichtsratsvorsitzender Arla Foods; Heinz Korte, Aufsichtsratsvorsitzender DMK Group.

Quelle: zVg

Das internationale Molkereiunternehmen Arla und die deutsche Molkereigenossenschaft DMK Group haben von der Basis grünes Licht für ihre geplante Fusion bekommen: Die beschlussfassenden Gremien von Arla und DMK haben am Donnerstag die Fusion mit klarer Mehrheit befürwortet, wie Arla in einer Mitteilung schreibt. Durch die Fusion würden die internationale Reichweite und Innovationskompetenz von Arla mit dem starken und vielfältigen Produktportfolio und Know-how der DMK-Gruppe vereint, heisst es in der Mitteilung weiter.
Der beabsichtigte Zusammenschluss muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden. der Genehmigung durch die zuständigen Behörden. Die Überprüfung soll voraussichtlich im 1. Quartal 2026 abgeschlossen sein, heisst es in der Mitteilung. Bis dahin werden die beiden Unternehmen wie bisher als zwei unabhängige Einheiten weiterarbeiten.
Das fusionierte Unternehmen wird den Namen Arla tragen und seinen Hauptsitz im dänischen Viby haben. Jan Toft Nørgaard wird die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden übernehmen, Peder Tuborgh wird CEO und Ingo Müller wird als EVP (Executive Vice President) in die Geschäftsleitung von Arla eintreten und die Integration nach der Fusion steuern.
Arla Foods macht einen Jahresumsatz von 13,8 Mrd. Euro, verarbeitet jährlich 13,7 Mrd. Kilogramm Milch und beschäftigt fast 22'000 Angestellte. Die DMK Group kommt mit einer Milchmenge von 5,3 Mrd. Kilogramm Milch und 6800 Angestellten auf einen Jahresumsatz von 5,1 Mrd. Euro.

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz