5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Emmi-Aktionärin Miba reduziert Beteiligung

Die Emmi-Aktionärin Miba Genossenschaft verkauft 110'000 Namenaktien des Milchverarbeiters. Die Titel würden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens am Markt platziert, teilte Emmi am Mittwochabend mit.

Trotz des Aktienverkaufs bleibe die Miba eine «stabile und langfristig orientierte» Aktionärin von Emmi, teilt der Konzern mit.

Quelle: Emmi

Die Aktien des Milchverarbeiters sollen als Privatplatzierung an institutionelle Investoren in der Schweiz und in Grossbritannien veräussert werden, wie es weiter heisst. Start des Bookbuilding erfolge am Mittwoch nach Börsenschluss, die Preisfestlegung und die Zuteilung der Aktien sollen am Donnerstag abgeschlossen werden.
Ziel der Miba Genossenschaft sei es, ihr Vermögen zu diversifizieren. Mit dem Verkauf der Titel durch die Miba Genossenschaft mit Sitz in Aesch BL erhöht sich der Free Float laut den Angaben von heute 39,5 Prozent auf voraussichtlich 41,6 Prozent des Kapitals.
Die Miba habe sich verpflichtet, während der nächsten zwölf Monate keine weiteren Aktien der Emmi AG zu veräussern, so die Mitteilung weiter. Sie bleibe somit weiterhin eine «stabile und langfristig orientierte» Aktionärin des Milchverarbeiters.
Die Miba Genossenschaft bildet gemeinsam mit der ZMP Invest AG und der Zentralschweizer Käsermeister Genossenschaft eine Aktionärsgruppe, die per Ende 2024 60,4 Prozent der Stimmrechte kontrollierte. Die Emmi-Aktien schlossen am Mittwochabend an der Schweizer Börse bei einem Kurs von 818 Franken (+0,5 Prozent).

TdN 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz