Die Veranstalter sind sehr zufrieden mit dem Buchungsstand für die Igeho.
Quelle: MCH Group AG/Sarah Barth
Fünf Monate vor Messestart zeigt sich die Igeho «sehr zufrieden» mit dem Buchungsstand. «Im Vergleich zur Vormesse im Jahr 2023 liegen wir mit der Zahl der angemeldeten Aussteller vorne. Wir sind zudem guter Dinge, bei den Besuchenden die 50'000er-Marke im November 2025 zu knacken», wird Benjamin Eulau, Brand Director der Igeho, in einer Mitteilung zitiert.
Neben vielen langjährigen Igeho-Ausstellern konnte die Messe auch zahlreiche neue Ausstellende gewinnen. Auf der Igeho 2025 werden sich unter anderem auch Unternehmen wie Liebherr, Allianz, Ikea, Satelliet, Cierreesse oder Ti-gel präsentieren. Zudem sind zahlreiche Verbände und Vereine der Branche als Partner beim Branchenanlass mit dabei.
Im Rahmen der Igeho finden auch zahlreiche Kulinarik-Wettbewerbe teil. In der «Sélection Suisse pour la Coupe du Monde de la Pâtisserie» treten Patissièren und Patissiers gegeneinander an, um sich einen Platz an der «Sélection Europe de la Coupe du Monde de la Pâtisserie» in Paris im kommenden Jahr zu sichern. Am 15. November findet die Award Show von Swiss Spirits Review statt. Im Rahmen dieser Prämierung werden Spirituosenherstellerinnen und -hersteller in verschiedensten Kategorien ausgezeichnet. Basel BarTender, der Verein für Barkeeperinnen und Barkeeper der Basler Bar-Community, veranstaltet am 16. November seine Cocktail Competition. Am 18. November findet das Finale des Igeho Rising Star Awards 2025 statt, für das sich fünf Start-ups qualifiziert haben (
mehr dazu hier).
Für die Sonderschau «Barbesuch» sind die 30 Stände bereits fast vergeben. Kleinere Schweizer Produzenten wie die Maygreen Distillery oder Drink Tom's präsentieren ihre Produkte, Importeure zeigen Trouvaillen aus der ganzen Welt. Die Sonderschau «Hotel Utopia» entwirft Zukunftsszenarien zu Robotik, Künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und neuen Genusswelten.