5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Paul Bulcke stellt sich nicht zur Wiederwahl

Nach fast 50 Jahren im Unternehmen ist für Nestlé-Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke mit der Generalversammlung am 16. April 2026 Schluss.

Paul Bulcke wird an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl antreten. "Für mich ist der richtige Moment gekommen, mehr Zeit meiner Familie und meinen vielfältigen Interessen zu widmen", begründet er seinen Schritt in einer Mitteilung vom Mittwochabend. Bulcke tritt ein Jahr früher ab, als nach den Statuten möglich wär. Erst mit der Generalversammlung 2027 hätte er das Alterslimit von 72 Jahren erreicht. Bulcke ist Jahrgang 1954.
Er blickt auf eine lange Karriere bei Nestlé zurück. Im Jahr 1979 kam er zum Unternehmen. 2004 stieg er schliesslich als Leiter des Amerika-Geschäfts in die Geschäftsleitung auf. Von 2008 bis 2016 stand er dem Unternehmen als CEO vor. In den Verwaltungsrat wurde er erstmals 2008 gewählt. Nach seiner CEO-Tätigkeit übernahm er dort 2017 das Präsidium.
Pablo Isla als Nachfolger nominiert
Einen designierten Nachfolger gibt es auch schon. Der Verwaltungsrat hat Pablo Isla zur Wahl als neuen Verwaltungsratspräsidenten vorgeschlagen. Damit bestehe "genügend Zeit für einen reibungslosen und geordneten Übergang", schreibt Nestlé weiter. Pablo Isla ist seit 2018 Mitglied des Nestlé-Verwaltungsrats. 2024 wurde der Spanier zum Vizepräsidenten gewählt. Im Verwaltungsrat bekleidete er unter anderem auch das Amt als Lead Independent Director. Isla war von 2005 bis 2011 CEO des Textilunternehmens Inditex, von 2011 bis 2022 war er bei Inditex Verwaltungsratspräsident und CEO in Personalunion.
Bereits im September 2024 hatte Nestlé seinen CEO ausgetauscht. Laurent Freixe folgte recht plötzlich auf Mark Schneider, der die operativen Geschäfte von Bulcke übernommen hatte. "Ich bin zuversichtlich, dass unser Unternehmen mit Pablo Isla, mit CEO Laurent Freixe sowie mit dem starken Führungsteam und Verwaltungsrat in vertrauenswürdigen Händen liegt", lässt sich Bulcke in der Mitteilung zitieren.

Kärcher Juli 2025 Kärcher Juli 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz