Quelle: zVg
Der Bio Marché 2025 in Zofingen feierte sein 25-jähriges Bestehen – bei sommerlichem Wetter und mit gewohnt grossem Publikum. Nach dem regnerischen Vorjahr zeigte sich das Wetter dieses Mal von der besten Seite. Am Wochenende nutzten viele Besucherinnen und Besucher vor allem die kühlen Morgenstunden für einen entspannten Rundgang durch die Altstadt. Ab Mittag stiegen die Temperaturen deutlich. Die Hitze war spürbar – und sie zeigte Wirkung: Die Menschenmenge in den Gassen lichtete sich jeweils am frühen Nachmittag merklich. Erst gegen Abend füllten sich die Strassen wieder, wenn die Temperaturen etwas sanken.
Trotz der Hitze blieb das Interesse am Jubiläumsmarkt gross. Über 200 Ausstellende präsentierten ihre biologisch produzierten Produkte: von Lebensmitteln über Naturkosmetik bis zu Kleidung und Wohnaccessoires. Der Bio Marché bleibt damit seinem erfolgreichen Konzept treu – einer Kombination aus Verkaufsmarkt, Information und Unterhaltung.
Clown Ron Dideldum ist fester Bestandteil
Ein fester Bestandteil des Markts ist Ron Dideldum, der poetische Clown aus Zofingen. Seit der ersten Ausgabe begleitet er das Bio-Festival mit seinen leisen, fantasievollen Auftritten und gehört für viele zum Bio Marché einfach dazu. Das kulturelle Rahmenprogramm bot vielfältige Unterhaltung: Gauklereien von Jac & Joe, die Popcornkanone von Raphaelius Alva Grusser, ein Streichelzoo und Bio-Festwirtschaften sind Beispiele und sorgten für ein familienfreundliches, fröhliches Ambiente.
Samentütchen als symbolischer Dank
Im Naturaplan-Village der Hauptsponsorin Coop konnten die Besuchenden Bio-Produkte degustieren oder eigene Getränke an der «Pimp-Your-Prosecco»-Station kreieren. Am Infostand verteilten Mitarbeitende zum Jubiläum ein kleines Geschenk: Samentütchen als symbolischer Dank – und als Einladung, ein Stück Nachhaltigkeit weiterzutragen.