5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Climeworks sammelt 162 Millionen Dollar ein

Das Zürcher Klimatechnologie-Unternehmen Climeworks hat 162 Millionen US-Dollar an frischem Kapital eingesammelt. Laut Mitteilung vom Mittwoch wurde die Finanzierungsrunde von bestehenden Investoren angeführt.

Die Anlage Orca von Climeworks in Island filtert Kohlenstoff mittels Direct Air Capture-Technologie aus der Luft.

Quelle: zVg

Damit überschreitet das Unternehmen erstmals seit seiner Gründung die Marke von 1 Milliarde US-Dollar an Gesamtfinanzierung. Mit dem Geld will Climeworks seine Technologie zur CO2-Entnahme aus der Luft weiterentwickeln und günstiger machen. Neben der Weiterentwicklung der Anlagen Orca und Mammoth in Island soll auch das Portfolio an CO2-Entnahmelösungen ausgebaut werden.
Climeworks kämpft derzeit mit einer gedämpften Nachfrage. Im Mai hat das Schweizer Unternehmen angekündigt, über 100 Stellen abzubauen

Eigeninserat Veranstaltungen Eigeninserat Veranstaltungen

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz