5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

Heineken: Wenn die Dose zum Becher wird

Mit speziellen Dosenöffnern verwandelt Bierriese Heineken seine Bierdosen in den Schweizer EM-Fussballstadien direkt in Trinkbecher. Das spart laut Heineken viel Plastik.

Heineken bringt während der laufenden Fussball-EM speziell entwickelte Maschinen in die Stadien von Zürich, Basel, Bern, Genf und Thun. Um Plastikabfall durch Becher zu vermeiden, entfernen sie den Deckel der Aluminiumdose vollständig und runden den Rand sicher und präzise ab. So kann gefahrlos aus der Dose getrunken werden. Heineken selbst spricht von einem «360-Grad-Trinkerlebnis». Über die vielen Recyclingstellen in den Stadien gelange das Alu-Material direkt und unmittelbar zurück in den Recyclingkreislauf, schreibt Heineken weiter.
Heineken hat zudem für die Women’s EURO ein spezielles Flaschen-Design der alkoholfreien Variante Heineken 0.0 entworfen – inspiriert vom grafischen Design des Turniers.

TdN 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz