5

Um ohne Wartezeit zum Artikel zu gelangen, benötigen Sie ein Abonnement.

Bereits registriert oder Abonnent:in?

Login

Jetzt Abo abschliessen

Probe Abo

Kostenlos

Geniessen Sie für einen Monat kostenlos alle Vorzüge eines Premiumabos.

Premium

ab CHF 98.–/Jahr

Online

Erhalten Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Online-Beiträgen.

mit Papierrechnung ab 123.–

Premium Plus

ab CHF 170.–/Jahr

Online

Print

Uneingeschränkter Onlinezugang

Plus monatlich das gedruckte Magazin im Briefkasten.

mit Papierrechnung ab 195.–

China setzt Zölle auf Weinbrand-Importe aus EU fest

Im laufenden Handelsstreit mit Brüssel erhebt China nun offiziell Zölle auf Weinbrand (Brandy) aus der EU. Mit der Massnahme werden damit ab Samstag an der Grenze Aufschläge zwischen 27,7 und 34,9 Prozent für die Spirituosen fällig.

China erhebt bis zu 35 Prozent Zoll auf europäischen Brandy.

Quelle: Symbolbild Nika Benedictova/Unsplash

Produkte von Unternehmen, die Preisverpflichtungen eingegangen waren, sind demnach von den Zöllen ausgenommen, wenn sie die notwendigen Bedingungen erfüllen, wie aus einer Mitteilung des chinesischen Handelsministeriums hervorging
Die Behörde hatte zuvor untersucht, ob bei Brandy aus Europa Preis-Dumping vorliegt - sprich: Ob die Getränke billiger als zu marktüblichen Preisen verkauft wurden, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Im Ergebnis teilte das Handelsministerium mit, dass Dumping vorliege und der inländischen Branche «bedeutender Schaden» drohe.

Kärcher Juli 2025 Kärcher Juli 2025

Ähnliche Beiträge

Wichtige Nachricht verpasst?

Nicht wenn Du den kostenlosen Newsletter abonniert hast.

Datenschutz