DOSSIER: Wein und Bier

Datum:

DOSSIER: Wein und Bier Die wichtigsten Beiträge: 20. Januar 2008 Weinexporte auf dem Tiefstand 6.August 2007 Internationale Weinprämierung IWPZ 2007 14. Juni 2007 Sommerweine im Kassensturz-Test: Die besten Rosé 17. April 2007 Weinkonsum nimmt weiter ab 24.2.2007: Herstell- und Konsumtrends beim Wein 23.9.2006: Internationale Weinprämierung IWPZ 2006 8.9.2006: Schweizer Wein besser inszenieren 17.8.2006: Wasser kannibalisiert…

Zwei neue Bierbrauerinnen und zehn neue Bierbrauer

Datum:

Zwölf junge Berufsleute habe ihre Lehre als Lebensmitteltechnologin:en EFZ Schwerpunkt Bier erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag erhielten sie ihre Bierbrauer-Urkunden vom Schweizer Brauerei-Verband.

20min-Redaktion testet Lagerbiere

Datum:

Eine Jury, mehrheitlich aus Fachpersonen, hat kürzlich zehn helle Lagerbiere auf Aussehen, Nase, Antrunk und Nachtrunk getestet. Welches Gebräu schmeckt am besten in der Blinddegustation? Foodaktuell.ch nennt die Resultate und kommentiert sie: sie sind als zufällig zu werten. Bei Feldschlösschen arbeitet die erste diplomierte Biersommelière der Schweiz. Diese Ausbildung wird seit Kurzen hierzulande angeboten.

Kritik an der WHO: Feierabendbier schadet nicht

Datum:

Zusammen mit seinen Kollegen vom International Scientific Forum on Alcohol Research kritisiert Prof. Ulrich Keil von der Westfaelische Wilhelms-Universität Münster
die Alkohol-Studie der WHO.

Mehr und das richtige Bier verkaufen

Datum:

Der Bierkonsum ist stagnierend bis rückläufig aber die Sortenvielfalt nimmt zu – eine Chance für die Verkaufsförderung. Welche Sorten sind im Trend? Seit 1990 hat der Pro-Kopf-Bierkonsum um rund 20% abgenommen, was im allgemeinen Gesundheitstrend und der Zurückhaltung bei alkoholischen Getränken begründet sein dürfte, denn Mineralwasser legte stetig zu. Seit 2005 ist eine leichte Wende…

Bier-Wissen und Bierstile

Datum:

Wissenswertes übers Bier von der Geschmackstypologie (Bierstil) über das Reinheitsgebot bis zum Bierbauch (ist wirklich das Bier daran schuld?). Lexikon der Bierstile Lagerbier: mild gehopft, untergärig, harmonisch. 10-12 % Stammwürze, 4.2 – 5.3 % Alkohol Spezialbier: stärker eingebraut (mehr Stammwürze), kräftiger gehopft, untergärig, edelbitter, würzig.: 11,5 – 14 % Stammwürze. 4,8 – 5,7 % Alkohol….

DOSSIER: Käse und Milchprodukte

Datum:

DOSSIER: Käse und Milch- produkte Die wichtigsten Beiträge: 12. Mai 2007 Toggenburger Käsetage 2007 21.3.2007 Käse-Workshops für Touristen (Käseakademie) 1.3.2007: Swiss Cheese Awards 2006: Gesamtliste 23.2.2007: Käse-Tipps vom Maître Fromager Rolf Beeler 27.1.2007 Milchbranche im Überblick 4.11.2006: Swiss Cheese Awards 2006 23.9.2006 Neue Toggenburger Spezialitäten-Käserei 29.7.2006: Käsen auf der Alp 10.6.2006 Frischkäse-Typen 10.5.2006: Käsemarkt 2005…

Wer gewinnt den Agropreis?

Datum:

Walnüsse aus der Ostschweiz, ein neuartiger Milchverkaufsautomat, eine Mälzerei auf dem Bauernhof und klimaneutrale Pflanzenkohle: Vier Projekte buhlen um den mit 20 000 Franken dotierten Agropreis 2019.

KURZNEWS 17. Juni 2014

Datum:

Kein Pferdefleisch in Schweizer Rindfleischprodukten /
Grill-Ueli ist Metzger des Jahres 2014 /
Riskante Produkte stammen oft aus China