Trends der Teigwaren-Herstellung
Datum:Attraktive Formen, Farben und Füllungen
Attraktive Formen, Farben und Füllungen
Maultaschen sind nicht nur im Schwabenland ein Renner, sondern erobern die Küchen Europas. Man kann diese grossformatigen Teigwaren selbst in zugekaufte Teigsheets wickeln und kochen oder auch fertig einkaufen.
Der Teigwarenkonsum hat letztes Jahr wieder zugenommen wie der Branchenverband SwissPasta kürzlich informierte. Pastaexperten nennen die Trends? Ein Blick auf die Verkaufszahlen von Cash+Carry Angehrn zeigt, welche Sorten Herr und Frau Schweizer besonders schätzen. Im Trend stehen Grossformate und handgefertigte Unikate, denen man das Handwerk ansieht. Noch unausgeschöpftes Potenzial haben Pasta-Pfannen d.h. Fertiggerichte.
Teigwaren müssen gemäss gesetzlicher Umschreibung aus Müllereiprodukten hergestellt werden. Meistens bestehen sie aus Weizen, und dessen Härtegrad spielt für die Qualität eine entscheidende Rolle. Der richtige Hartweizen ist sogar einer der Erfolgsfaktoren von Schweizer Pasta. Auch Ei spielt nebst Farbe und Geschmack eine funktionelle Rolle. Weitere Qualitätsmerkmale werden durch die Füllungszutaten bestimmt.
«Lebensmittel Mittel zum Leben 2006»: die neue CCA-Fachbroschüre 2007 mit über 60 Seiten Tipps und Trends aus der Lebensmittelbranche ist bei Cash+Carry Angehrn CCA kostenlos erhältlich. Foodaktuell serviert Appetizers daraus.