Die Aktie von Lindt&Sprüngli, eine der wertvollsten Aktien der Welt, hat am 12. Juli erstmals die 100'000-Franken-Marke durchbrochen.
Autor: Roland Wyss
In der Sonderwirtschaftszone Kaliningrad eröffnet der Schokoladenkonzern seine dritte Fabrik in Russland.
Die europäische Lebensmittelwirtschaft verpflichtet sich im Rahmen der «Farm-to-Fork»-Strategie der EU-Kommission zu mehr Nachhaltigkeit und ...
Coca-Cola ändert bei «Coca-Cola Zero» die Rezeptur und das Flaschen- und Etikettendesign.
Die Interprofession du Gruyère feiert 20 Jahre AOP und blickt auf ein erfolgreiches 2020 zurück. Die Produktionsmenge wird um weitere 2 Prozent ...
Aldi Nord und Aldi Süd setzen für die Zukunft konsequent auf Tierwohl. Bis 2030 soll nur noch deutsches Fleisch aus Aussenklima- und Biohaltung ...
Sechs Monate nach der Abspaltung vom EU-Binnenmarkt sehen deutsche Wirtschaftsexperten den Brexit kritisch, Aufwand und Kosten seien gestiegen. ...
Vom Mehrumsatz im deutschen Detailhandel während dem Coronajahr profitierten die Händler mehr als die Hersteller.
In Zusammenarbeit mit Too Good To Go und Recircle bieten die Coop Restaurants überschüssige Mahlzeiten vergünstigt an.
Die Branchenorganisation Swiss Granum erhöht den Richtpreis für Dinkel. Die Ernte-Richtpreise für Brotweizen und Roggen bleiben unverändert im ...