EU-Haushalte geben mehr Geld für Lebensmittel aus
Rund 12 Prozent gaben EU-Haushalte 2018 für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke aus. Seit zehn Jahren stagniert oder sinkt dieser Anteil.
Rund 12 Prozent gaben EU-Haushalte 2018 für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke aus. Seit zehn Jahren stagniert oder sinkt dieser Anteil.
Katrin Tschannen wechselt von Galaxus zum Migros-Genossenschafts-Bund und übernimmt ab dem 1. März 2020 die Leitung von LeShop und «Migros Food ...
Der Discounter erhöht die Lohnsumme für das Jahr 2020 um 1 Prozent. Beim ausbezahlten Mindestlohn stehe Aldi an der Spitze.
Lorence Weiss wechselt per 1. Februar 2020 beim Migros-Genossenschaftsbund (MGB) in die Direktion Frische und tritt damit die Nachfolge von Thomas ...
Das Preisniveau in der Schweiz ist im November erneut gesunken. Wie bereits in den beiden Vormonaten profitierten die Konsumenten unter anderem ...
Nachdem mit Alessandro Wolf der bisherige Chief Real Estate Officer zum CEO von Lidl Österreich aufgestiegen ist, stellt Lidl Schweiz die ...
Der Direktor der Migros-Genossenschaft Neuenburg-Freiburg, Jean-Marc Bovay, kann nun doch weiterarbeiten. Das teilte die Genossenschaft am Montag ...
Charaktervolle Tiefkühlbrote, Peperoni-Limo, Pommes mit Geschichte, Erdbeeerbauern auf der Konfipackung und vegane Burger: Auf der Igeho ...
Die Zeit der Schnäppchenjäger hat wieder Hochkonjunktur: In den Tagen um Black Friday und Cybermonday locken zahlreiche Geschäfte und ...