Bell wächst weiter, leidet unter starkem Franken
Der Lebensmittelhersteller profitiert im ersten Semester von höheren Verkaufspreisen, die Wechselkurse machen ihm jedoch zu schaffen.
Der Lebensmittelhersteller profitiert im ersten Semester von höheren Verkaufspreisen, die Wechselkurse machen ihm jedoch zu schaffen.
Britische Forscher haben mit einer neuen Methode die Umweltauswirkungen von 57000 Lebensmitteln untersucht. Die höchsten Werte hatte Beef Jerky.
Aufgrund der weltweit höheren Lebensmittelpreise hat Argentinien seine Einnahmen aus den Rindfleischexporten deutlich erhöht. Im ersten Halbjahr ...
In geräucherten Lachsforellen vom Kundelfingerhof wurden Listerien gefunden.
In der Lebensmittelindustrie herrscht chronischer Mangel an Fachleuten für die Produktion. Die Branche hat eine Auslegeordnung gemacht und will ...
Britische Detailhändler versehen teurer gewordene Lebensmitel neuerdings mit Diebstahlschutz.
Die Bell Food Group übernimmt die luzernische Brüterei Stöckli AG. Damit soll die Geflügelstrategie gestärkt werden.
Ein französisches Gericht hat den Wurstwarenhersteller Herta im Prozess um ein an einem Würstchen ersticktes Kleinkind freigesprochen. Das ...
Ernst Sutter AG investiert in Langnau i.E. in Zerlegung und Veredelung. Der Schlachtbetrieb wird 2023 aufgegeben.