Herkunftsschutz: Produktumsätze gehen leicht zurück
Der Umsatz mit herkunftsgeschützten Produkten, die eine AOP- oder IGP-Kennzeichnung tragen, ist im letzten Jahr leicht gesunken.
Der Umsatz mit herkunftsgeschützten Produkten, die eine AOP- oder IGP-Kennzeichnung tragen, ist im letzten Jahr leicht gesunken.
«Emmentaler» muss nach einem Urteil des EU-Gerichts nicht zwingend aus der Schweiz kommen. Das Gericht der EU wies am 24. Mai in Luxemburg eine ...
Finanzkrise, Schuldenkrise, Corona-Krise: Die Europäische Zentralbank war in den vergangenen Jahren stark gefordert und hat die hohen Hürden gut ...
Die Mensa der BFH-HAFL in Zollikofen ist der erste «BioCuisine»-zertifizierte Betrieb.
Um die Inflation zu bekämpfen, haben sich in Frankreich die grossen Konsumgüterhersteller dazu verpflichtet, mit dem Detailhandel über tiefere ...
Der Nutri Score sei eine Ergänzung zur Schweizer Lebensmittelpyramide. Zu diesem Schluss kommt der Bundesrat in seiner Stellungnahme zur Motion ...
Eine starke Energiekrise in Europa lässt sich einer Studie zufolge durch Zusammenarbeit zwischen den Ländern abwenden. Handeln die Länder ...
Der Kreml sieht vor dem Auslaufen des Abkommens zur Verschiffung von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer weiter viele offene Fragen.
Die Schweiz und Grossbritannien haben am Montag in Bern den Startschuss für Verhandlungen zur Weiterentwicklung des bestehenden bilateralen ...