Zollkontingent Butter wird um weitere 1000 Tonnen erhöht
Es dürfen weitere 1000 Tonnen Butter in die Schweiz importiert werden. Damit soll die inländische Nachfrage bis Ende Jahr gedeckt werden.
Es dürfen weitere 1000 Tonnen Butter in die Schweiz importiert werden. Damit soll die inländische Nachfrage bis Ende Jahr gedeckt werden.
Die Exporte von ukrainischem Getreide per Schiff sind angelaufen. Die Ukraine möchte die Freigabe eines weiteren Seehafens erreichen.
In Deutschland sollen im nächsten Jahr zusätzliche Flächen für den Getreideanbau freigegeben werden. Länder und Bauernverband reagieren positiv.
Ab dem 8. August 2022 dürfen in der EU Lebensmittel, die Titandioxid (E 171) enthalten, nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. In der Schweiz ...
Bei einem Gasmangel dürften nicht einzelne Sparten der Lebensmittelproduktion bevorzugt werden, fordert Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer ...
Die Sortenorganisation Emmentaler will, dass echter Schweizer Emmentalerkäse im Ausland besser vor Nachahmungen geschützt ist. Dafür geht sie ...
Die Branchenorganisation Milch bittet den Bundesrat, die Milchbranche im Falle einer Strom- und Gasmangellage von einer Kontingentierung oder gar ...
Die Schweizer Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker haben ölhaltige Lebensmittel in Glaskonserven untersucht. Fazit: In jeder vierten Probe ...
Offenbar konnte in Istanbul ein Durchbruch erzielt werden, damit ukrainisches Getreide über den Seeweg exportiert werden kann.