Was bietet HUG an der Igeho 2009?
Datum:Feine Apéro- und kreative Dessert-Neuheiten (PR)
Feine Apéro- und kreative Dessert-Neuheiten (PR)
Apéro-Pizzetten mit Crème fraiche An der igeho 2009 präsentiert HUG am Stand C56 in der Halle 1.1. viele Neuheiten. Das Standkonzept wurde überarbeitet und Spitzenköche werden in der HUG-Showküche die Messebesucher begeistern. Feine Apéro-Neuheiten aus dem Tiefkühler HUG präsentiert an der igeho gleich zwei feine Apéro-Neuheiten aus dem Tiefkühler. Die Apéro-Pizzetten Crème fraîche 5.4 cm…
Am 25. März wurde bei der HUG AG in Malters das neue Flaggschiff Tartelettes 2 vom Präsidenten der Hotel & Gastro Union, Georges Knecht, feierlich eingeweiht. Über 100 illustre Gäste aus der Schweiz und dem Ausland bestaunten das technische Meisterwerk und genossen die Köstlichkeiten der Schweizerischen Kochnationalmannschaft wie auch das spezielle Ambiente.
Die innovativen Gerätekonstrukteure bieten vor allem Neuheiten bei den Steuerungen mit immer mehr Möglichkeiten. Weitere Trends sind ultraschnelle Geräte wie Atoll speed von Pitec oder der Paninigrill von Electrolux. Oder sparsamer im Energieverbrauch mehr Komfort dank einfacherer Bedienung und Reinigung. Fotoreportage in zwei Teilen: Teil 1 (Bilder: Gotthard Klingler). Neu von Pitec: Atoll Speed, ein…
Die Stimmung an der Igeho 2009 bei Ausstellern und Besuchern war gut, und viele Neuheiten gab es zu entdecken. Die bekannten Trends zu Vielseitigkeit, Premiumqualität, Convenience und Gesundheit verstärken sich, ebenso die Marketing-Begleitmassnahmen dazu unter dem Motto: Tue Gutes und sprich darüber. Einige Neuheiten, Tipps und Trends als Fotoreportage in mehreren Teilen unterteilt in Food, Küchentechnik und Kaffee (Teil 1)
Wissen und Weiterbildung sind Erfolgsfaktoren in jedem Beruf, so auch bei Köchen und andern Handwerkern (oder Künstlern). Wenn man trockenes Wissen auf unterhaltende Art vermittelt, ist der Spassfaktor viel grösser, und es bleibt mehr hängen. Perfekt gelungen ist die Wissensvermittlung am Forum der Köche 2010 zum Thema «Kochen ist Physik» dem Referenten Dr. Fritz Gassmann, Physiker und Leiter des Schülerlabors am Paul Scherrer Institut. Dessen Eigenregie-Restaurant Oase mit Küchenchef Franz Jonke ist fast ebenso berühmt wie das ETH-Institut selbst. Weitere Höhepunkte: der Ausstelltisch der Junioren-Kochnati und die Podiumsdiskussionen mit Moderator Waldemar Schön, um nur zwei zu nennen. Fotoreportage.
Konsumentenportal für Preistransparenz startet /
Globaler Schweinemarkt auf Talfahrt /
Positive Bilanz nach fünf Jahren Käsefreihandel /
Aargauer werden neue Kochnationalmannschaft