Megatrend Functional Food

Datum:

Die Herstellung qualitätskonstanter Fleischprodukte mithilfe von funktionellen Zutaten ist seit Jahren ein Trend, und dazu gibt es viele Möglichkeiten. Seit einigen Jahren besteht auch ein Trend zu Clean Label sowie Fett-Alternativen, dies zum Zweck des Gesund-Images. Funktionell sind aber auch Zutaten für die sensorische Verbesserung, ohne die Herstellkosten zu erhöhen. Oder sie zu semnken, um Economyprodukte anzubieten. Einige Beispiele von der IFFA 2010.

Richemont-Tagung 2008: Rückblick

Datum:

Auch bei positiver Umsatz- und Ertragsentwicklung sind die Kennzahlen gewerblicher Bäckereien im Vergleich mit anderen Branchen nach wie vor unbefriedigend. Die Fachtagung der Fachschule Richemont am 19.1.2008 zeigte einige Erfolgsfaktoren im Bäckereimarketing auf sowie futuristische Visionen, wie die Ernährung dereinst aussehen könnte.

KURZNEWS 21. Juli 2015

Datum:

Funktionelle Milchproteine für Functional Food besser nutzbar /
Bulgarien und Rumänien fälschen Kaviar /
Laborfleisch kaufen im Internet?

Süsswarentrends von «free from» bis Grand cru

Datum:

Funktionelle Produkte wie „Free from“ sind weiter im Trend: die Palette an Produkten für Allergiker wird stetig grösser. Und auch bei Süsswaren werden Nachhaltigkeit sowie faire Handelsbedingungen immer wichtiger. Viele Neuheiten werden lanciert, die angeblich die Gesundheit fördern, Diabetikerprodukte sind jedoch «out».

Imitate leiden unter Preisbaisse

Datum:

Lebensmittel-Analoge oder -Substitutionen zu «natürlichen Produkten» wurden seit Jahren produziert, aus verschiedenen Gründen. Billigimitate, besonders bei Käse, sind mit fallenden Rohstoffpreisen weniger attraktiv.