Nach der Ablehnung einer Beschwerde betreffend des Patents von Braugerste durch Carlsberg kritisiert Pro Specie Rara die Patentierung von Pflanzen ...

Beim dänischen Bierkonzern gibt es einen neuen Asien- und Westeuropa-Chef. Leo Evers für Asien, Graham Fewkes für Europa.

Nach dem Corona-Shutdown im Frühjahr mit geschlossenen Bars und Restaurants ist der Bierdurst im Sommer in Teilen der Welt zurückgekehrt. Bei ...

Die weltgrössten Brauereikonzerne AB Inbev, Heineken und Carlsberg haben wegen Corona zweistellige Umsatzeinbussen erlitten.

Die viertgrösste Brauerei der Welt hat ihren Umsatz um 5,4 Prozent gesteigert. Carlsberg konnte besonders in Asien zulegen.

Die zur Carlsberg-Gruppe gehörende Rheinfelder Brauerei hat im letzten Jahr ihren Umsatz um 2 Prozent gesteigert.

Lars Lehmann rutscht vom Chefposten in Malaysia nach Osteuropa und löst eine Rochade beim weltweit viertgrössten Bierbrauer aus.

Der dänische Bierkonzern steigerte seinen Umsatz um 5 Prozent. Seine bekannten Biermarken wachsen zweistellig.

Trotz dem Trend zu lokal gebrautem Bier aus Kleinbrauereien, verliert die Berner Brauerei Felsenau Kunden an die Carlsberg-Tochter Feldschlösschen.

Carlsberg profitiert von einer besseren Geschäftsentwicklung vor allem in Osteuropa. Die Umsätze in Asien gingen jedoch zurück. Dennoch hat der ...