Die Automatenbetreiberin Selecta hat im dritten Quartal weiter unter der Coronakrise und den in europäischen Ländern ergriffenen ...

Die Schweizer Wirtschaft hat etwas weniger stark unter der Coronakrise gelitten als bislang geschätzt. Dennoch ist das BIP so stark eingebrochen ...

Hamsterkäufe bei Äpfeln während der Coronakrise liessen das BLW eine Bewillligung für 2500 Tonnen Importäpfel geben.

Die Lockerungen in der Coronakrise haben den deutschen Detailhändlern im Mai den stärksten Umsatzanstieg seit mindestens 26 Jahren beschert. Die ...

Die Schweiz wird nach Ansicht von Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, noch Jahre an den Kosten der Coronakrise zu kauen ...

In der Coronakrise kaufen die Konsumenten verstärkt Lebensmittel aus der Region. Dieser Trend dürfte auch nach der Krise Bestand haben. Das ...

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) fordert einen Härtefallfonds für Konsumenten, die durch das Auffangnetz des Bundes fallen. Zudem seien ...

Die Coronakrise trifft vor allem die KMU und damit das Mark der Schweizer Wirtschaft hart.

Kurzarbeit, Investitionen zurückgestellt, keine Dividende: Der Kioskkonzern Valora reagiert auf die deutlichen Umsatzeinbussen wegen der ...

Der Bund greift Unternehmen mit Liquiditätsproblemen mit 20 Milliarden Franken unter die Arme. Am Mittwoch hat der Bundesrat die Details dazu ...