Der Schweizer Eiermarkt hat sich leicht entspannt. Die Engpässe vor Ostern waren nicht so gross wie angenommen.

Aufgrund der aktuellen Lage bleibt die Nachfrage nach Eiern im Detailhandel und Direktverkauf nach der Einschätzung von GalloSuisse weiterhin hoch.

Anfang Jahr wurden weniger Eier konsumiert, an Ostern dürfte es deshalb genügend Eier geben, auch in Bio-Qualität.

Die Nachfrage an Schweizer Ei-Produkten und Traiteur-Eiern aus Freilandproduktion nimmt zu. Laut Gallo Suisse steigt der Lebensmittelhandel von ...

Dem Eiermarkt in der Schweiz geht es gut. Der Pro-Kopf-Konsum ist so hoch wie 2002. Bio-Eier werden immer beliebter.

Obwohl die Nachfrage nach frischen Schweizer Eiern in der heissen Jahreszeit im Allgemeinen geringer ist, war der Absatz gemäss GalloSuisse ...

Trotz der Hitze haben Schweizer Eier in den Sommermonaten guten Absatz gefunden. Auch die Hennen haben den heissen Sommer gut überstanden.