Die Mitglieder des Vereins Heumilch Schweiz haben sich an der Delegiertenversammlung über die zukünftige Entwicklungsrichtung des Labels ...

Die Vorarlberger Molkerei Metzler Käse-Molke GmbH wird neues Mitglied bei der ARGE Heumilch. Die Molkerei stellt nicht nur Milchprodukte- sondern ...

Da Heumilch-Betriebe kein siliertes Futter verwenden, benötigt das Gras dort einen Schnitt weniger. Die Gräser und Kräuter bleiben deshalb ...

Josef Werder hat seine Küssnachter Dorfkäserei komplett neu einrichten lassen. Der Umbau erlaubt nicht nur eine moderne Produktion der beliebten ...

Der WWF hat die Nachhaltigkeit von elf Schweizer Milchproduktionsstandards untersucht. Das Fazit: Der Umwelt- und Ressourcenschutz komme zu kurz.

Der Titel des Botschafters für Heumilch ist dem als Hexer bekannten Gastronomen Stefan Wiesner auf den Leib geschrieben. Die Möglichkeiten, ...

Vor gut anderthalb Jahren wurde die erste Milch unter dem Label Heumilch abgefüllt. Seit dem Einstieg von Coop wächst das Label ungebremst. Die ...

Produkte mit Milch von Kühen, die bloss Heu und Gras, aber keine Silage fressen, werden in der Schweiz immer beliebter. Der Verein Heumilch ...

In Österreich ist der Umsatz mit Heumilch-Produkten im letzten Jahr um 9,9 Prozent auf 128 Mio. Euro (153 Mio. Fr.) gewachsen.

Der Schweizer Verein für die Vermarktung von Heumilch-Produkten sieht sich zehn Monate nach der Gründung auf Kurs und erfreut sich steigender ...